Mit der 14. ADAC Main-Kinzig-Rallye im hessischen Wächtersbach startete das Rallyeteam Honke in die zweite Saisonhälfte 2019. Zu dieser sehr beliebten Rallye 35 gingen 112 Teams an den Start, davon 25 Teams in der Klasse von Reinhard Honke/Stephan Schwerdt. Der Rallyetag begann für die beiden schon mit der Überraschung dass der Subaru Impreza mit einem platten Vorderreifen vor dem Hotel stand. Da man nur 4 harte Reifen dabei hatte mussten auf der Hinterachse zwei weichere Slicks montiert werden so dass man mit zwei verschiedenen Reifentypen in die Rallye ging. Auf der ersten WP, einen Asphalt-Schotter-Rundkurs hatten die beiden aufgrund der großen Staubentwicklung in den Schotterpassagen teilweise nicht den richtigen Durchblick und mussten sich mit dem 15. Gesamtplatz zufrieden geben. Auch bekam dem Subaru anscheinend die große Hitze nicht besonders da der Motor gefühlt nicht sehr gut ging. Reinhard stellte dann am Start zur WP 2 f In der zweiten Schleife lief es dann im Asphalt-Schotter-Rundkurs etwas besser während man sich auf der Power-WP nicht steigern konnte. Vor den letzten beiden WP,s bemerkte Reinhard im ZK-Bereich, dass der rechte Hinterreifen einen schleichenden Plattfuß hatte und nur noch 1,3 bar Luftdruck hatte. Aufgrund des geltenden Reparaturverbotes konnte der Reifen nicht gewechselt werden. Reinhard zeigte auf Im Ziel waren Honke/Schwerdt aufgrund der Umstände mit dem erreichten sehr guten 8. Gesamtrang und dem 6. Klassenplatz sehr zufrieden. Weiter geht es für das Rallyeteam Honke im August mit der Rallye Coburg. Ihr Rallyeteam Honke Fotos: Joachim Röder |