Bei weitaus angenehmeren Außentemperaturen als bei der „Grabfeldrallye“ vor drei Wochen gingen die beiden wieder mit guter Aussicht auf einen Podestplatz an den Start. Insgesamt 110 Rennteams wollten ihre Kräfte messen. Bei der Rallye Main-Kinzing wurden 6 Wertungsprüfungen gefahren. Mit Startnummer 7 ging dann das Team Reinhard Honke mit seinem Co-Piloten Michael Heinze an den Start. Bis dahin strahlte die Sonne über Wächtersbach, doch dann öffnete der Himmel seine Schleusen und die Scheibenwischer des Mitsubishi Evo 9 schafften es kaum, eine einigermaßen klare Sicht zu schaffen. Prüfung eins war der Traditionsrundkurs bei Schlierbach. Hier verlor man bei Nun ging es zum Regrouping ins Messegelände nach Wächtersbach. Es ging ein Unwetter nieder, sodaß der Zeltbauer, in dem die Siegerehrung stattfinden sollte, sein Zelt nachbefestigen musste. Jeder rechnete eigentlich mit weiteren starken Regenfällen für den zweiten Durchgang. Pünktlich zur Ausfahrt zum zweiten Durchgang beruhigte sich jedoch das Wetter, der Regen hörte auf und die Sonne ließ sich wieder sehen, sodaß die Strecken etwas abtrockneten. Bei den ersten beiden Rundkursen merkte man die besseren Straßenverhältnisse und man fuhr teilweise pro Prüfung 20 Sekunden schneller als im ersten Durchgang. Natürlich konnte man auch jetzt mehr riskieren man wollte ja auf das Podest.Beim letzten Sprint gab das Team Honke/Heinze nochmals alles und im Ziel angekommen war man sich eigentlich sicher, dass es für einen Platz unter den ersten Drei gereicht haben musste. Bei der Siegerehrung erfuhr das Team, dass Ihre Anstren Nach einer längeren Pause startet das Team Reinhard Honke / Michael Heinze wieder bei der Rallye Scheßlitz am 12.September 2015. Ihr Rallyeteam Honke |